• Wir schaffen mehr…

    Naturvielfalt und Lebensqualität in unserer Kulturlandschaft

  • Wir schaffen mehr

    Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

  • Wir schaffen mehr

    Lebensräume in unserer Kulturlandschaft

Wir lieben Landschaft,
Naturvielfalt und Artenschutz.

Der LPV Nürnberg ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein für praktizierenden Naturschutz, Erhalt traditioneller Kulturlandschaften und Naturerleben im Nürnberger Stadtgebiet.

Unsere Schwerpunkte

Kompensation

Projekte

Landschaftspflege

Naturerleben


Aktuelles

Der Landschaftspflegeverband Nürnberg e.V. (LPV) wurde von Sylvia Dürnberger geprägt, wie von niemand anderem. Seit seiner Gründung im Jahr 1992 war sie die Geschäftsführerin des LPV Nürnberg.

Entbuschung und Freistellung ökologisch wertvoller Alteichen an der Schalkhaußerstr.

Landschaftspflegemaßnahmen im NSG „Sandgruben am Föhrenbuck“

Im Naturschutzgebiet „Sandgruben am Föhrenbuck“, dem „Schatzkästchen“ der Biodiversität, wird es in den nächsten Wochen wieder laut.

Von November 2022 bis Februar 2023 setzt der LPV Nürnberg im südwestlichen Teil des Naturschutzgebiet großflächige Freistellungsmaßnahmen um.

Auf dem Naturerlebnispfad Lebendader Bahn 2.0 im Erlenstegener Forst bieten wir wieder Führungen und Mitmachaktionen an. Kinder-, Jugend-, Erwachsenengruppen und Schulklassen können zwischen Mai und November eine Führung oder Aktion buchen.

Streuobstbestände gehören mit vielen seltenen und gefährdeten Tier- und Pflanzenarten zu den artenreichsten Lebensräumen in Mitteleuropa. Der Streuobstanbau mit über 2.000 Obstsorten sichert einen einzigartigen Schatz an genetischer, geschmacklicher und gesunder Vielfalt. Diesen gilt es zu erhalten. 

Kontakt

Landschaftspflegeverband Nürnberg e.V.
Bauhof 2
90402 Nürnberg

0911 / 231 - 10 300

Landschaftspflegeverband Nürnberg e.V.
All rights reserved. Powered by bioculture GmbH.